Freie Plätze : 1 freier Platz ab April - Freie Plätze ab August 2025

Unsere kleine Gruppe

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In unserer Kindertagespflege in Lübeck wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von 10 Kindern. Wir betreuen Kinder ab 1. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.


Unsere Räume in Lübeck werden durch die Kinder mit Leben gefüllt

Unser Spielraum ist bewusst so gestaltet, dass er Ruhe und Ordnung ausstrahlt. Wir verzichten auf eine Überreizung durch zu viele Farben oder Spielsachen und schaffen stattdessen eine Umgebung, die die Fantasie der Kinder anregt und ihnen Raum für eigene Ideen lässt.

Unsere Spielständer sowie die riesigen Bausteine aus Schaumstoff eröffnen Kindern eine Welt voller Fantasie und Möglichkeiten. Mit ihrer Vielseitigkeit laden sie dazu ein, immer wieder neue Welten zu erschaffen, kreative Ideen zu verwirklichen und spielerisch ihre Vorstellungskraft zu entfalten. Hier wird jedes Spiel zu einem einzigartigen Abenteuer.
In Regalen finden sich hochwertige und abwechslungsreiche Spielmaterialien:
Natürliche Spielzeuge: Bausteine, Ostheimer Holzfiguren und Puppen für freies Spielen.
Klassiker: Duplo-Steine, Autos und weitere Spielzeuge, die verschiedene Interessen abdecken.
Unsere Auswahl an Spielmaterialien fördert die Entwicklung der Kinder, ohne sie zu überfordern. So können sie in einer harmonischen Umgebung spielen, lernen und die Welt entdecken.
Der Garten befindet sich in unserem Hinterhof. Wir teilen uns diesen mit unseren Nachbarn, der Kindertagespflege „Die Insel“. Die Sommertage werden wir mit Ihrem Kind zum größten Teil im Garten verbringen. Ein Sandkasten, BobbyCars, Dreiräder und eine Matschküche erwartet ihr Kind dort.
Der Essbereich  ist in den Spielraum integriert, so dass der Tisch uns immer zur Verfügung steht und wir dort basteln, kneten und malen können. Auch für „Rumlaufspiele“ ist der Tisch sehr begehrt, da er die optimale Höhe für Kinder hat.
Der Schlafraum ist mit Matratzen ausgelegt. Ab und an verwandeln wir diesen Raum in einen Toberaum und die Kinder hüpfen, springen, sie bauen Matratzentunnel und kriechen hindurch. Der Drang nach Bewegung wird hier auch an Regentagen erfüllt. Der Raum ist angenehm kühl und kann durch eine Verdunklungsgardine abgedunkelt werden.
Das Badezimmer ist mit einer Toilette, Handwaschbecken, und Wickelplatz eingerichtet. Die Toilette hat einen Aufsatz für Kleinkinder, so dass diese die Toilette selbstständig benutzen können.


Die Kindertagespflege ist gut vernetzt

Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen.